Renault Zoe mit alexa verbinden
HINWEIS: Geänderte API 2020. Hier gehts weiter.
Dies ist der zweite Teil zur Integration des Renault Zoe in die iobroker Haussteuerung.
Du benötigst dafür einen Amazon echo oder eben ein anderes alexa Gerät.
Ich gehe davon aus, dass du den ersten Teil bereits umgesetzt hast.
Dann legst du ein neues Script unter /usr/bin/ mit dem namen zoe_precondition_now.sh
Das Script muss ausführbar gemacht werden
folgender Inhalt:
#!/bin/bash
token=$(curl -H "Content-Type: application/json" -d '{"username":"MYZEBENUTZER","password":"MYZEPASSWORT"}' https://www.services.renault-ze.com/api/user/login | python -c "import json,sys;obj=json.load(sys.stdin);print obj['token'];")
curl -X POST -H 'Content-Type: application/json' -H "Authorization: Bearer $token" "https://www.services.renault-ze.com/api/vehicle/VIN/air-conditioning"
curl -H "Authorization: Bearer $token" "https://www.services.renault-ze.com/api/vehicle/VIN/air-conditioning/last"
Ersetzen musst du MYZEBENUTZER, MYZEPASSWORT, VIN durch deine Daten.
In iobroker brauchst du den Cloud und den Alexa 2.0 Adapter.
Ich gehe davon aus, das du diese Adapter bereits installiert hast.
Jetzt brauchst du nur noch zwei neue Javascripte in iobroker. Ich habe es als Blockly gepuzzelt:
(anklicken zum vergrößern)
(anklicken zum vergrößern)
Die Objekt IDs aller Puzzleteile musst du noch auf deine anpassen.
Im Cloud Adapter musst du nun zwei neue Smartgeräte über das Pluszeichen anlegen.
Diese Geräte sind dann die zwei Scripte.
Danach noch alexa nach neuen Geräten suchen lassen - fertig!
Damit du nicht sagen musst: Alexa, schalte Status Zoe an, sondern z.B. Alexa, wie ist der Status vom Zoe?
Hat dir das gehofen, dann spendiere mir doch einen Kaffee: